Heute stehen feine vegane Kohlrabischnitzel auf Deinem Speiseplan – keine Widerrede! 😉 So schnell und einfach, wie Du Sie selber machen kannst, sind sie ein Muss auf dem Speiseplan.
Die Zubereitung ist denkbar einfach – Kohlrabi in Scheiben schneiden, kurz kochen, panieren und braten. Fertig ist unser leckeres veganes Gemüseschnitzel. 😊
Wie die selbstgemachte vegane Panade gelingt!
Die Panade der klassisch omnivoren Küche ist recht einfach – das zu panierende Kleinod wird zuerst in Mehl gewendet, dann mit verquirltem Ei befeuchtet und anschließend durch Semmelbrösel gezogen.
Das Ei dient dort als guter Fixierer zwischen Schnitzel und Paniermehl – in der veganen Küche wird dies allerdings etwas komplizierter. Ich kann Dir aber versprechen: nicht viel komplizierter! 😉
Ich habe in diversen Rezepten, in denen vegan paniert werden sollte, gelesen, dass nach der Mehlierung eine Pflanzenmilch das Ei ersetzen soll. Mein Rat: vergiss diese Art zu Panieren – sie ist meistens unregelmäßig und haftet nicht gut.
Stattdessen kann ein einfacher veganer Panierteig Abhilfe schaffen. Er haftet sehr gleichmäßig am Paniergut und fixiert die Semmelbrösel wunderbar – auch in der Pfanne. Einer gleichmäßigen, fluffigen und schmackhaften Panade steht also nichts mehr im Weg!
Der Teig ist schnell zubereitet – Etwa 2 Teile Pflanzenmilch auf einen Teil Mehl. Am Ende sollte ein dünner Teig entstehen, welcher dann nach Wunsch gewürzt werden kann, um dem Schnitzel den vollmundigen Geschmack zu verleihen.
Vegane Kohlrabischnitzel selber machen
Der Weg zum veganen Kohlrabischnitzel ist mit den obigen Infos für vegane Panierung denkbar einfach.
Man nehme einen mittelgroßen Kohlrabi, schäle ihn und schneide ihn in ca. 0,5-1 cm dicke Scheiben. Wichtig ist vor allem, dass sie gleichmäßig geschnitten sind, damit sie vernünftig garen können und ein Ende zum Schluss nicht härter ist als das andere.
Die Kohlrabischeiben kommen nun mit ein wenig Salz und Wasser in einen Topf und werden aufgekocht und für ca. 5 Minuten gegart, bis sie leicht weich sind. Koche sie nicht zu lange, ansonsten neigen sie dazu beim Panieren zu brechen.
Wenn Du vegane Kohlrabischnitzel etwas bissfester magst, kannst Du die Garzeit natürlich auch reduzieren oder die Scheiben roh zu Schnitzeln verarbeiten.
Sobald die Kohlrabischeiben die gewünschte Konsistenz erreicht haben gießt Du das Wasser ab und legst eine Panierstraße mit dem Panierteig und dem Paniermehl an.
Ich benutze für meine veganen Panaden gerne das Bio-Paniermehl aus Dinkel – wenn Du es extra crunchy magst, ist auch ein Panko-Paniermehl aus dem Asiamarkt eine super Variante! 😊
Der Panierteig sollte nun noch gut gewürzt werden – Ich verwende hier gerne Salz und Pfeffer, dazu reichlich geräucherten Paprika, granulierten Knoblauch, Basilikum und Thymian.
Für eine kräftig orange Farbe in der Panade kannst Du zusätzlich auch etwas Räucherpaprika unter das Paniermehl mischen – das gibt zusätzlich noch einmal einen kräftigeren Geschmack. 😉
Die Kohlrabischeiben werden nun durch den Panierteig gezogen, bis sich eine gleichmäßige Schicht gebildet hat. Anschließend wird das Schnitzel im Paniermehl gewendet, bis die vegane Panade gleichmäßig darauf verteilt ist und hält.

Nun sind die Kohlrabischnitzel bereit für die Pfanne.
Diese wird auf mittlerer Hitze vorgeheizt und mit reichlich Rapsöl gefüllt. Wie jedes gute Schnitzel muss die Panade ein wenig im Fett schwimmen können, um vernünftig ausgebacken zu werden. Wichtig hierbei ist, die Hitze nicht zu hoch zu stellen, um ein frühzeitiges Verbrennen zu verhindern.
Die Schnitzel werden nun unter regelmäßigem Wenden solange gebraten, bis sie gleichmäßig goldbraun sind.
Anschließend auf etwas Küchenkrepp abtropfen lassen und mit beliebigen Beilagen genießen! 😉
Vegane Kohlrabischnitzel
Equipment
- Brett
- Schüssel
- Tiefer Teller
- Schneebesen
- Große Pfanne
Ingredients
- 1 Kohlrabi Mittelgroß
- 150 g Paniermehl
- 160 g Dinkelmehl
- 280 ml Pflanzenmilch
- 1,5 TL Salz*
- 1 TL Pfeffer* Schwarz
- 1 EL Räucherpaprika*
- 1 TL Knoblauch Granuliert*
- 1 TL Oregano*
- 1 TL Basilikum*
- 100 ml Rapsöl
Instruction
- Kohlrabi schälen und in 0,5-1 cm dicke Scheiben schneiden. In einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser geben, aufkochen lassen und für ca. 5 Minuten auf kleiner Hitze köcheln.
- Mehl und Pflanzenmilch in einer breiten Schüssel zu einem leicht dicken Teig verrühren, die Gewürze unterheben, die Hälfte vom geräucherten Paprika zurückhalten.In einem tiefen Teller das Paniermehl mit dem restlichen Räucherpaprika vermengen.
- Die Kohlrabischeiben abgießen. Anschließend erst im Panierteig gründlich wenden und abtropfen lassen, sodass eine gleichmäßig dünne Teigschicht am Kohlrabi verbleibt. Anschließend gründlich im Paniermehl wenden, bis eine gleichmäßige Panade gebildet ist.Reichlich Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die veganen Kohlrabischnitzel bei regelmäßigem Wenden goldbraun Braten. Die Fertigen Schnitzel auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen.
Nährwerte
Wie immer freue ich mich, wenn Du mir eine Bewertung zu dem Rezept für vegane Kohlrabischnitzel dalässt. Hat es Dir geschmeckt? Würdest du noch etwas besser machen? Schreib es mir gerne in einem Kommentar! 😊
Lust auf weitere Leckerbissen?
Passt perfekt dazu: Vegane Würzkartoffeln – die ultimative Alternative zu Salzkartoffeln
Bei Lust auf Burger: Veganer Burger mit selbstgemachter Mayonnaise und Quinoa-Bohnen-Patty
Guten Appetit!