Heute ist mal wieder Soulfood angesagt: es wartet ein leckerer veganer Kartoffel-Brokkoli Auflauf auf Dich! Mit wenigen Handgriffen schmort ein leckeres veganes Gratin in Deinem Ofen, welches das Herz höherschlagen lässt. 😊
Für mich ist der vegane Kartoffel-Brokkoli Auflauf ein perfektes Zwischendrin-Gericht. Nach 10 Minuten Schneidearbeit muss ich nur noch ein paar Töpfe beaufsichtigen und schlussendlich den Auflauf in den Ofen schieben. Perfekt für die Tage, an denen ich nicht ewig in der Küche stehen möchte und trotzdem ein reichhaltiges Essen brauche!
Veganer Kartoffel-Brokkoli Auflauf – Das perfekte Familienessen aus dem Ofen
Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber ich persönlich bin ein riesiger Fan von Kartoffelaufläufen!
Mit einer sämigen und gut gewürzten Bechamel-Soße und reichlich veganem Käse versetzen Sie mich regelmäßig in den Geschmackshimmel.
Das schöne: unser veganer Kartoffel-Brokkoli Auflauf ist schnell zubereitet! Kartoffeln schälen und kleinschneiden, Brokkoli putzen und in Röschen aufteilen – beides keine langwierigen Arbeiten. Am Ende wird beides für etwa 10 Minuten gekocht – dabei setzen wir die Bechamel-Soße an, die ebenfalls in 5 Minuten bereitsteht.
Im Anschluss muss der Kartoffel-Brokkoli Auflauf noch für etwa 25-30 Minuten in den Ofen. Genug Zeit, um den Tisch zu decken und zu beobachten, wie allen anwesenden das Wasser im Munde zusammenläuft, wenn sich der würzige Duft des Auflaufs in der Wohnung verteilt! 😊
Den veganen Kartoffelauflauf in 20 Minuten in den Ofen bekommen
Zu Beginn werden Kartoffeln geschält und in mitteldicke Scheiben von etwa 5mm geschnitten. Zudem wird der Brokkoli gewaschen und in kleine Röschen aufgeteilt. Im Anschluss wird beides in etwas Salzwasser für ca. 10 Minuten vorgekocht.
Dabei können der Brokkoli und die Kartoffeln entweder gemeinsam in einen Topf oder, wie bei uns, der Brokkoli wird in einem extra Dämpfaufsatz über den Kartoffeln mit gegart. Es funktioniert beides sehr gut, die letztere Methode ist lediglich etwas Nährstoff schonender für den Brokkoli! 😉
Während Kartoffeln und Brokkoli vor sich hinkochen, setzt Du eine Mehlschwitze an. Anschließend wird diese zu gleichen Teilen mit Pflanzensahne und Wasser aufgegossen und unter stetigem Rühren aufgekocht.
Die Soße wird nun mit Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat, Majoran, Basilikum, Oregano, Muskatnuss und etwas Thymian abgeschmeckt. Gerne darf es auch eine Prise geräuchertes Paprikapulver sein, die gibt nochmal eine besonders deftige Note.
Sobald das Gemüse fertiggekocht ist, wird alles in einer großen Auflaufform miteinander vorsichtig verrührt. Anschließend veganen Reibekäse und Hefeflocken drüberstreuen und in den vorgeheizten Backofen schieben.
Veganer Kartoffel-Brokkoli Auflauf
Equipment
- Kochtopf
- Schneidebrett
- Sparschäler
- Auflaufform
Zutaten
- 800 g Kartoffeln Vorwiegend festkochend
- 1 Brokkoli Mittelgroß
- 50 g vegane Margarine
- 2 EL Dinkelmehl
- 200 ml Pflanzensahne
- 200 ml Wasser
- 2 TL Salz*
- 1 TL Pfeffer*
- 1 TL Basilikum* gerebelt
- 1 TL Oregano*
- 1 TL Majoran*
- 1,5 TL Knoblauch Granuliert*
- 1/2 TL Muskatnuss* frisch gerieben
- 1 TL Räucherpaprika*
- 150 g Veganer Reibekäse
- 3 EL Hefeflocken*
Anleitung
- Kartoffeln schälen und in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden. Brokkoli waschen und in feine Röschen auftrennen, den Stiel schälen und in feine Scheiben schneiden. Kartoffeln und Brokkoli in Salzwasser für etwa 10 Minuten kochen. Ofen auf 200°c Umluft vorheizen.
- Margarine in einem Topf erhitzen. Unter Rühren das Mehl hinzugeben und zur Mehlschwitze verarbeiten. Anschließend Wasser und Sahne angießen und kurz aufkochen lassen.Mit den Gewürzen abschmecken, bis eine kräftige Soße erreicht ist.
- Sobald das Gemüse kurz vor dem Garpunkt ist, in eine große Auflaufform umgießen und mit der Soße vermengen. Mit dem Reibekäse und den Hefeflocken bestreuen und anschließend für 25-30 Minuten backen.Der Auflauf ist fertig, sobald der Käse verlaufen und leicht gebräunt ist.
Notizen
Nährwerte
Wenn Du gerne noch eine proteinhaltige Komponente im Auflauf möchtest, kann ich Dir sehr empfehlen Räuchertofu fein zu würfeln und in einer Pfanne kurz anzurösten. Alternativ dazu eignen sich auch die Seitanwürstchen „Puszta Art“ von Denns hervorragend für diesen veganen Kartoffel-Brokkoli Auflauf.
Bock auf mehr Aufläufe? Dann empfehle ich Dir hierauf einen Blick zu werfen!
Jetzt ebenfalls nachkochen: Veganer Nudelauflauf mit Basilikumtofu und Cashew-Tomatensoße
Wenn Dir das Rezept gefallen hat freue ich mich sehr über Deine Bewertung!
Guten Appetit. 😊