Heute habe ich wieder ein wundervolles Rezept fรผr Dich im Angebot โ gebackener Chinakohl aus der Guss-Pfanne. Diesen richten wir mit leckerem krossem Tofu, Reisnudeln und einem fantastischen Mirin-Dressing an.
Das Ergebnis: ein vollmundiges Gericht, das von Aromen nur so strotzt. Dazu ist es noch schnell zuzubereiten โ mit 30 Minuten solltest Du problemlos zurechtkommen! ๐
Mein bestes Rezept fรผr Chinakohl
Tatsรคchlich kam die Grundidee fรผr die Zubereitung des Chinakohls aus einem Reel auf Instagram โ der Kohl wird ohne weitere Gewรผrze einfach in einer gusseisernen Pfanne scharf angebraten und anschlieรend im Ofen gegart.
Coole Nummer, fรผr mich aber kein vollumfรคngliches Gericht. Das ist dann der Punkt, an dem es bei mir zu arbeiten beginnt, wie ein vollwertiges Rezept aussehen kรถnnte.
Mit ein wenig Tรผftelei standen dann die restlichen Komponenten:
Als Beilage zum Chinakohl gibt es wรผrzigen Naturtofu, der mit einer Panade aus Stรคrke krossgebraten wird โ zudem zieren leckere Reisnudeln den Teller und liefern uns die Sรคttigungsgrundlage.
Fรผr die finale Geschmacksexplosion aller Zutaten benรถtigen wir noch ein Dressing โ dieses Besteht aus Mirin-Soรe, Tamari, Miso-Paste, Knoblauch, Lauchzwiebeln und etwas Wasser.
Die engagierten Kรถche unter Euch kรถnnen ahnen: In der Soรe fรผr den Chinakohl stecken allerlei krรคftige Umami-Komponenten. Die ideale Basis fรผr ein deftiges und vollaromatisches Gericht! ๐
Gebackenen Chinakohl mit krossem Tofu zubereiten
Schwingen wir nun also den Kochlรถffel!
Eingangs habe ich Dir versprochen, dass die Zubereitung lรคngstens 30 Minuten dauert โ das kรถnnen wir sogar noch toppen. ๐ Die Basisfrage, die Du Dir stellen musst: soll der Chinakohl optisch noch etwas mehr hermachen oder reicht es, wenn er wie bei anderen Kohlpfannen stรผckig ist?
Ich empfehle Dir, erst mit dem Kohl zu beginnen. Anschlieรend kรผmmerst Du Dich um die Panierung vom Tofu, bereitest dann die Soรe zu und kochst nebenbei die Nudeln.
Mit dieser Reihenfolge sollte alles schnell und gleichzeitig fertig werden! ๐
Gebackener Chinakohl
Hast Du Dich schon entschieden, ob Du die schnelle oder optisch aufwรคndigere Variante mรถchtest?
Die Schnelle Nummer: Wasche den Chinakohl. Anschlieรend legst Du ihn auf ein Brett und schneidest ihn vom Kopf her in etwa 2 cm groรen Scheiben herunter.
Die aufwรคndige Nummer: Wasche den Chinakohl. Anschlieรend schnappst Du Dir etwas Bratenschnur und bindest ihn gleichmรครig verteilt in drei Kreisen um den Kohl.
Diese nun gebildeten Scheiben schneidest Du gleich dick ab und bindest die Pรคckchen mit weiterem Garn rundherum ein (8er-Tortenmuster).
Sobald Du Deinen Chinakohl vorbereitet hast, heizt Du die gusseiserne Pfanne vor.
In etwas Sesamรถl brรคtst Du nun die Pรคckchen bzw. den geschnittenen Kohl fรผr etwa 3-4 Minuten je Seite krรคftig an. Anschlieรend kommt die Pfanne mit dem Kohl fรผr etwa 10 Minuten in den Vorgeheizten Ofen (200ยฐ c Umluft).
Beilage 1: Krosser Naturtofu
Wie immer, wenn wir mit Naturtofu arbeiten, empfehle ich Dir bei Naturtofu lieber auf die Qualitรคt zu achten, um das volle Geschmackserlebnis zu bekommen.
Dies schlieรt die gรคngigen Eigenmarken der Supermรคrkte leider aus โ diese sind meist sehr trocken, brรถselig und eintรถnig im Geschmack (kennst Du eine Eigenmarke, auf die das nicht zutrifft? Lass es mich unbedingt in den Kommentaren wissen!).
Besser wird es da, wenn Du den Tofu im Asiamarkt Deines Vertrauens frisch kaufst oder im (Bio-)Supermarkt auf die Markenprodukte setzt. Wir verwenden hier aktuell z.B. am liebsten den Naturtofu von โTaifunโ. ๐
Den Tofu drรผckst Du in reichlich Kรผchenkrepp oder einem sauberen Kรผchentuch grรผndlich aus, sodass die meiste Flรผssigkeit aus dem Tofu getropft ist. Den Tofu Block schneidest Du nun in etwa 1,5ร1,5 cm groรe Wรผrfel.
Anschlieรend wรผrzt Du den Tofu mit Knoblauchgranulat, Rรคucherpaprika, Majoran, Chili-Flocken, Salz und Pfeffer und vermengst alles in einer groรen Schรผssel miteinander. Zum Abschluss rรผhrst Du noch etwas Tamari an den Tofu und vermischst alles mit reichlich Mais-Stรคrke.
In Sesamรถl wird der Tofu nun in einer groรen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig gebraten.
Beilage 2: Reisnudeln
Das Nudelwasser fรผr die Reisnudeln setzt Du am besten auf, sobald Du den Chinakohl schneidest. Die Nudeln kochst Du dann einfach nach Packungsanleitung in Salzwasser gar. Beim Abgieรen spรผlst Du sie unter flieรend kaltem Wasser ab, damit sie nicht verkleben kรถnnen.
Anschlieรend kannst Du die Nudeln mit der Hรคlfte des Dressings vermengen. Dadurch bekommen Sie schon ordentlich Wรผrze und werden vor weiterem Verkleben geschรผtzt. ๐
Welche Reisnudeln Du letztlich verwendest, ist egal. Die Auswahl ist riesig โ letztlich empfehle ich Dir fรผr dieses Gericht allerdings, eine hellere Sorte zu verwenden. Diese hat meist keinen zu groรen Eigengeschmack wie die dunkleren Varianten. Dadurch passen Sie sich besser in das Gericht ein.
Auch lecker mit Reisnudeln: Cremige vegane Gemรผsepfanne mit schwarzen Reisnudeln
Leckere Mirin-Tamari-Soรe
Kommen wir nun zum besten und geschmacksentscheidenden Teil unseres Chinakohl-Traumgerichts: Unserem asiatischen Dressing.
Hierfรผr schnappst Du Dir einen Topf, in dem Du etwas Sesamรถl erhitzt. Wรคhrenddessen hackst Du drei Knoblauchzehen fein und schneidest mehrere Lauchzwiebeln in feine Ringe.
Beides schwitzt Du in dem รl krรคftig an und lรถschst anschlieรend alles mit Tamari, Mirin-Soรe, dunkler Miso-Paste und Wasser ab. Alles unter gleichmรครigem Rรผhren etwas kรถcheln lassen, bis eine leicht dickflรผssige Soรe entstanden ist.
Diese nun รผber das angerichtete Gericht geben und alles mit Sesam, Nori-Flocken und Lauchzwiebel-Ringen bestreuen.
Fertig ist unser Traumgericht mit gebackenem Chinakohl, krossem Tofu und der leckeren Mirin-Soรe! ๐
Gebackener Chinakohl mit krossem Tofu und Mirin-Dressing
Kochutensilien
- 2x Kochtopf
- Pfanne
- Schรผssel
- Brett
- n.B. Bratenschnur
Zutaten
Krosser Tofu
- 400 g Tofu
- 1,5 TL Knoblauch Granuliert*
- 1 TL Rรคucherpaprika*
- 1 TL Majoran*
- 1 TL Chiliflocken*
- n.B. Salz*
- n.B. Pfeffer*
- 1,5 EL Tamari-Sojasoรe
- 5 EL Maisstรคrke
- n.B. Sesamรถl*
Mirin-Dressing
- 3 Zehen Knoblauch
- 3 Lauchzwiebeln
- 8 EL Wasser
- 6 EL Tamari-Sojasoรe
- 6 EL Mirin-Soรe
- 2 EL Misopaste
- 1 EL Sesamรถl*
Instruction
- Kohl waschen und hacken (Alternativ mit Bratenschnur umwickeln wie im Artikel beschrieben). Gusseiserne Pfanne auf hoher Stufe erhitzen und den Kohl gemeinsam mit dem Sesamรถl kross darin anbraten.Nach etwa 7-8 Minuten in den auf 200ยฐc Umluft vorgeheizten Ofen geben und fรผr 5-10 Minuten garen.
- Tofu grรผndlich auspressen und mit den trockenen Gewรผrzen in einer Schรผssel vermengen. Anschlieรend mit Tamari verrรผhren und die Stรคrke gleichmรครig รผber dem Tofu verteilen.Den Tofu mit Sesamรถl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
- Fรผr das Dressing Knoblauch und Lauchzwiebeln fein hacken und in einem Topf mit Sesamรถl anschwitzen. Anschlieรend mit den restlichen Zutaten ablรถschen, aufkochen und bei mittlerer Hitze zu einer leicht dicken Soรe reduzieren lassen.
- Die Reisnudeln nach Anleitung gar kochen, abgieรen und mit der Hรคlfte des Dressings verrรผhren. Kohl und Tofu darauf anrichten, mit der restlichen Soรe, Sesam und Nori-Flocken verfeinern.
Nรคhrwerte
Lust auf mehr asiatische Leckereien? Dann probiere doch gerne einmal diese Gerichte aus:
- Rotes Thai Curry mit Gemรผse und Natur-Tofu
- Vegane Bratnudeln mit selbstgemachter Austernsoรe
- Veganer Glasnudelsalat im Asia-Style
Ich wรผnsche viel Spaร und Erfolg beim Nachkochen! ๐
Wenn es Dir gefallen hat, freue ich mich sehr รผber eine kurze Bewertung und einen kleinen Kommentar von Dir!
Guten Appetit.