Recherchiert man online, so bestรคtigt sich das Bauchgefรผhl sehr deutlich, dass die Deutschen ihre Spaghetti am liebsten mit einer deftigen Bolognese essen โ Grund genug also, dass wir uns mit einer veganen Bolognese beschรคftigen! ๐
Das coole dabei: Meine Bolognese lรคsst sich so einfach und unkompliziert vegan bzw. vegetarisch zubereiten, dass sogar ausgewiesene Fleisch-Fans total auf ihre Kosten kommen. Da fragt man sich, warum รผberhaupt noch Hackfleisch fรผr die Zubereitung verwendet wird.
Der Zutatenschrank ist dabei weit geรถffnet โ so gehe ich spรคter darauf ein, wie Du die Pasta-Soรe sowohl mit als auch ohne den Einsatz von Soja zubereiten kannst.
Was meiner Meinung nach auch nicht fehlen darf: Feiner Parmesan, den Du รผber die Pasta geben kannst โ den basteln wir ganz einfach aus Cashews und ein paar Extra-Zutaten zusammen! ๐
Zutaten fรผr eine vegane Bolognese
Eine richtig leckere Bolognese lebt von ihrer etwas grรถberen Konsistenz, den feinen und vielfรคltigen Aromen und natรผrlich der Hack-Komponente.
Fรผr unsere vegane Bolognese benรถtigen wir glรผcklicherweise nur ein paar Grundzutaten, mit denen wir im Handumdrehen die Soรe auf dem Herd kรถcheln lassen.
Konkret benรถtigst Du:
- Stรผckige Tomaten
- Passierte Tomaten
- Tomatenmark
- Sellerie
- Mรถhren
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Olivenรถl
- Gewรผrze
- Einen geeigneten Hackersatz
- Ggf. Gemรผsebrรผhe
- Ggf. Soja-Soรe
Gar kein Hexenwerk, oder? ๐
Aus diesen Zutaten zaubern wir in 20 Minuten unsere Soรen-Basis, die dann fรผr lรคngere Zeit kรถcheln darf.
Der richtige Hackersatz fรผr vegane Bolognese โ Mit oder ohne Soja?
Inzwischen gibt es diverse Produkte, mit denen wir problemlos die Textur und den Geschmack von Hackfleisch imitieren kรถnnen. Und dabei rede ich nicht von den Hochverarbeiteten Fleischalternativen, die seit einiger Zeit im Kรผhlregal liegen, sondern von etwas natรผrlicheren Zutaten.
Ich persรถnlich verwende als Hackersatz fรผr meine vegane Bolognese am liebsten feines Soja-Granulat. Das lรคsst sich einfach und schnell verarbeiten โ zudem kann ich damit den Geschmack am besten Steuern und habe die wenigste Arbeit.
Alternativ funktioniert auch ein grรผndlich zerbrรถselter Rรคuchertofu โ wie beispielsweise in meinem Chili Sin Carne. Dieser sorgt natรผrlich auch fรผr einen krรคftigen Rauch-Geschmack, den Du mรถgen solltest. ๐
Bist Du beispielsweise Allergiker, so kannst Du die vegane Bolognese auch mit Hack-Alternativen ohne Soja kreieren. So gibt es im gut Sortierten Supermarkt zum Beispiel auch schon Granulat aus Sonnenblumenkernen, die sich im Vergleich zum Soja-Granulat sehr รคhnlich verarbeiten lassen. ๐
Vegane Spaghetti Bolognese zubereiten
Du mรถchtest das volle Geschmackserlebnis einer gut durchgezogenen Bolognese? Dann solltest Du ein wenig Zeit fรผr die Zubereitung dieser leckeren Pasta-Soรe einplanen. Ich selbst lasse die vegane Bolognese fรผr gut 3 Stunden auf dem Herd! ๐
Keine Sorge, die meiste Zeit steht die Soรe nur auf dem Herd und kรถchelt vor sich hin โ der Zeitaufwand lohnt sich aber immens. Die Aromen kรถnnen sich voll entfalten, wenn die Soรe fรผr lรคngere Zeit auf niedriger Stufe kocht โ perfekt wird es, wenn Du Sie im Anschluss (wie einen guten Eintopf) รผber Nacht ziehen lรคsst.
Daher beschรคftigen wir uns nun mit dem aufwรคndigen Teil, fรผr den Du etwa 20 Minuten einplanen musst.
Zu Beginn weichst Du das Soja-Granulat mit Soja-Soรe, Gemรผsebrรผhe und heiรem Wasser fรผr 15 Minuten ein. Bis auf 1-2 mal zwischendrin umrรผhren hast Du hierbei nichts weiter zu beachten.
Wรคhrenddessen schneidest Du Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie und Mรถhren in feine Wรผrfel und brรคtst Diese in einem groรen Topf krรคftig an. Sobald die Zwiebeln glasig sind, gibst Du das eingeweichte Sojagranulat mit dazu, brรคtst es kurz mit und wรผrzt alles ordentlich mit Salz, Pfeffer und allerlei weiteren Krรคutern.
Ein guter Klecks Tomatenmark, zwei Glรคser gehackte Tomaten und eine groรe Packung passierte Tomaten mit dazu, alles grรผndlich durchrรผhren und schon muss die Soรe nur noch einmal aufkochen.
Ist dies geschafft, stellst Du die Hitze auf eine niedrige Stufe, auf der die Soรe abgedeckt gerade noch kรถchelt und rรผhrst in diesem Zustand alle 30 โ 45 Minuten einmal grรผndlich um.
Kurz vor Ende der Kochzeit setzt Du die Nudeln auf und kochst sie gemรคร der Packungsanleitung in ordentlich Salzwasser. Etwa 3-4 Minuten vor Ende der Nudel-Kochzeit entnimmst Du dem Nudeltopf eine groรe Kelle des Wassers und gibst es an die Bolognese, die nun noch einmal auf hรถherer Stufe grรผndlich aufkocht.
Die im Nudelwasser gebundene Stรคrke bindet nun die Soรe ab und macht sie schรถn sรคmig, sodass sie Dir auf dem Teller nicht zerlรคuft. ๐
Sobald die Nudeln gar sind, gieรt Du sie ab, gibst einen kleinen Schluck Olivenรถl darรผber (so kleben sie nicht aneinander) und servierst Sie mit einer guten Portion der veganen Bolognese.
Die perfekte Ergรคnzung: Veganer Parmesan aus Cashews
Bereit fรผr das I-Tรผpfelchen auf der veganen Bolognese?
Dann Bรผhne frei fรผr den veganen Parmesan aus Cashew-Kernen. ๐
Dieser vegane Parmesan ist definitiv die ideale Ergรคnzung fรผr so manches Nudelgericht. Hierfรผr musst Du nicht auf irgendwelche verarbeiteten Ersatzprodukte zurรผckgreifen โ Du benรถtigst nur ein paar Cashewkerne, Salz, Hefeflocken, Knoblauchgranulat und eine Gewรผrzmรผhle (im Zweifel geht auch ein Mixer).
Die Gewรผrzmรผhle hat den Vorteil, dass sie das zu hรคckselnde Gut grรผndlicher zu fassen bekommt โ daher verwende ich sie gerne fรผr die Herstellung des Parmesans. Da ich sie eh in der Kรผche habe, um damit morgens meinen Kaffee zu mahlen, eignet sich der hybride Einsatz an dieser Stelle ideal. ๐
Im Verhรคltnis 3:1 gibst Du nun Cashews und Hefeflocken in die Mรผhle. Dazu noch etwas Salz und Knoblauchgranulat und alles muss nur noch fix zu einem gleichmรครigen Pulver gemahlen werden.
Den veganen Parmesan kannst Du nun fรผr etwa 1-2 Wochen im Kรผhlschrank aufbewahren โ in der Regel wird aber gar nicht groรartig etwas รผbrigbleiben, sodass dieser Wert eh nur blanke Theorie ist! ๐
Vegane Spaghetti Bolognese mit Cashew-Parmesan
Kochutensilien
- Brett
- 2x Kochtopf Groร
- Suppenkelle
- Kochlรถffel
Zutaten
Spaghetti Bolognese
- 500 g Spaghetti
- 700 g Passierte Tomaten
- 800 g Tomaten Stรผckig
- 3 EL Tomatenmark
- 100 g Soja-Granulat
- 250 ml Wasser kochend
- 5 EL Tamari-Sojasoรe
- 2 EL Gemรผsebrรผhe
- 3 EL Brat-Olivenรถl*
- 150 g Sellerie
- 150 g Mรถhren
- 2 Zwiebeln
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 TL Salz*
- 1 TL Pfeffer*
- 1 EL Oregano*
- 1 EL Basilikum*
- 1/2 EL Majoran*
- 1/2 EL Thymian*
- 1/2 EL Rosmarin*
- 1 Kelle Nudelwasser
Veganer Parmesan
- 3 EL Cashewkerne
- 1 EL Hefeflocken*
- 1/2 EL Knoblauch Granuliert*
- 1 TL Salz*
Instruction
Spaghetti Bolognese
- Soja-Granulat mit der Gemรผsebrรผhe verrรผhren. Mit dem kochenden Wasser und Sojasoรe รผbergieรen, verrรผhren und 15 Minuten quellen lassen.
- Gemรผse in feine Wรผrfel schneiden und mit รl in einem Topf krรคftig anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Das eingeweichte Granulat dazugeben und mit Salz, Pfeffer und den Krรคutern wรผrzen.Tomatenmark und die restlichen Tomaten hinzugeben, verrรผhren und aufkochen. Anschlieรend die Soรe abgedeckt fรผr 3 Stunden auf niedriger Stufe kรถcheln lassen.
- Zum Schluss Nudeln nach Anleitung kochen. 5 Minuten vor Ende eine Kelle Nudelwasser abschรถpfen und in die Bolognese geben. Diese kurz aufkochen, damit sie abbindet.Anschlieรend die Nudeln mit der Soรe und Parmesan servieren.
Veganer Parmesan
- Alle Zutaten in eine Gewรผrzmรผhle oder einen Mixer geben und fein vermahlen.
Nรคhrwerte
Hat Dir das Rezept gefallen? Dann freue ich mich Sehr รผber Deine kurze Sternebewertung und einen Kommentar! ๐
Solltest Du nun im totalen Nudel-Fieber sein, habe ich zudem noch das ein oder andere Rezept fรผr Dich im Angebot, dass Dich begeistern wird:
- Einfache vegane Linsenbolognese
- Veganer Nudelauflauf mit Basilikumtofu und Cashew-Tomatensoรe
- Vegane Ramen a la Essliebe
- Cremige vegane Gemรผsepfanne mit schwarzen Reisnudeln
Ich wรผnsche Dir wie immer viel Spaร und Erfolg beim Nachkochen.
Guten Appetit.